Alicia Acosta/ Esther Burgueno: Einmal Doppelknuddel, bitte!

Doppelknuddel sind das Allerschönste: Eingeklemmt zwischen Mama und Papa die Nähe genießen, großartig! In letzter Zeit wird bei unserem kleinen Helden allerdings nicht mehr gedoppelknuddelt, denn die Eltern streiten dauernd, und schließlich teilen Sie ihm mit, dass sie sich trennen werden. Aber was heißt das eigentlich? Hat er etwas falsch gemacht? Ist es, weil er nicht gerne aufräumt oder sein Hamster stinkt? Und kann er die beiden vielleicht wieder zusammenbringen, wenn er ihnen zeigt, wie toll der beziehungsweise die jeweils andere ist? Zum Glück hat unser kleiner Protagonist verständnisvolle Eltern, die ihm klar machen, dass er keine Schuld trägt, dass sich in Zukunft zwar vieles ändern wird, aber eines nicht: Sie bleiben eine Familie, sogar wieder mit Doppelknuddeln, aber ein Paar werden Mama und Papa nicht mehr sein, sondern Freunde. Für kleine Menschen ab vier. (SL)

Zurück
Zurück

Anne Rickert/ Sabine Heine: Das Gute daran

Weiter
Weiter

Sydney Smith: Erinnerst du dich?