Anna Maria Praßler/ Theresa Strozyk: Keine Party ist auch keine Lösung

In Deutschland leben rund zwei Millionen Scheidungskinder. Bestimmt nicht immer, aber oft spielt auch Gewalt in der Ehe eine Rolle. Etwa 16.000 Kinder pro Jahr suchen deshalb Hilfe in Frauen- oder Kinderschutzhäusern. In diesem Roman hier geht es um die fast 10- jährige Jagoda, die mit ihrer Mutter zum wiederholten Male ins Frauenhaus geflüchtet ist. Das bedeutet für die beiden wieder einen Neuanfang machen. Neue Schule für Jagoda, neuer Job für Jagodas Mutter und natürlich absolutes Stillschweigen allen anderen Menschen gegenüber über ihre Situation. Dumm nur, dass Jagoda in ihrer neuen Klasse gleich Freundschaft mit Mia schließt. Mia möchte unbedingt auf Jagodas Geburtstagsparty in vier Tagen eingeladen werden. Und die pfiffige und lebensfrohe Jagoda setzt alle Hebel in Bewegung, um das zu ermöglichen. Eine herzerwärmende und klug erzählte Geschichte, die großen Spaß macht, trotz des ernsten Themas. Große Empfehlung auch für Schulklasse! Ab 9 Jahren. (KW)

Zurück
Zurück

Jutta Nymphius/ Katja Spitzer: Alle zwei Wochen

Weiter
Weiter

Anne Rickert/ Sabine Heine: Das Gute daran