Eva Offredo: Japan yahho

Japan ist für viele hier ein fernes, auch geheimnisvolles Sehnsuchtsland. Eva Offredo versucht es uns näherzubringen, in dem sie acht verschieden Frauen und ihre besonderen Berufe vorstellt, die in gewisser Weise auch ein Stück Identität Japans verkörpern. So lernen wir Midori, eine Mooskundlerin kennen, die im Wald unterschiedliche Moose erfasst und erforscht. Ihre Gedanken, die sie in den schattigen Wäldern beim Sammeln entwickelt hält sie gerne in Haikus fest. Auf Honshu lebt Rin, eine Sumoringerin (jawohl, so etwas machen auch Mädchen!). Wie Rins Tagesablauf aussieht und weshalb sie Sumoringerin geworden ist, erzählt Offredo ebenso, wie auch ein Dohyo aussieht und was die unterschiedlichen Himmelsrichtungen dort bedeuten.
Offredo hat das Buch als Comic gestaltet, die Figuren und Gegenstände wirken fast wie ein Holzschnitt. Jeder Beruf hat eine andere Grundfarbe. Obwohl die Gestaltung sehr reduziert und konzentriert ist, spürt man den Humor und den großen Respekt der Autorin, die sie ihren Figuren entgegenbringt.
Ein außergewöhnliches und sehr elegantes Buch, das den Horizont spielerisch erweitert. Ab 8 Jahren und für Erwachsene! (KW)

Zurück
Zurück

Emile Bravo: Julius’ fantastische Abenteuer

Weiter
Weiter

Rike Drust: Alle helfen